©  Foto:

Hyldeborg Weingut

Hyldeborg Weingut

Eine ökologische Oase für das gute Leben.

Das Weingut liegt im malerischen Fischerdorf Brunshuse, dessen charmante alte Häuser und der idyllische Hafen eine wunderschöne Kulisse für das Weingut bilden. Lars Hyldeborg ist der Gründer des Hyldeborg Weinguts, das ideal nur 300 Meter vom Meer entfernt liegt. Das Küstenklima schafft perfekte Bedingungen für die säurebetonten und fruchtigen Weine, die auf dem Weingut produziert werden.

Lars und seine Gemeinschaft aus Einheimischen und Freunden haben ein kleines, aber hochwertiges Weingut mit 500 Rebstöcken geschaffen. Es gibt noch Platz für Erweiterungen, aber für Lars geht es darum, die Freude daran und den nicht-kommerziellen Ansatz zu bewahren, während die hohe Beerenqualität erhalten bleibt, die die Grundlage für großartigen Wein bildet. Das Hyldeborg Weingut ist bekannt für seine erstklassige Beerenqualität und beeindruckende Ergebnisse mit spritzigen Cuvée-Weinen.

Lars glaubt daran, sich auf das zu konzentrieren, was man am besten kann. Deshalb wird Fachwissen von erfahrenen Winzern (großen Weingütern) genutzt, um sicherzustellen, dass der einzigartige Charakter des Weinguts von der Traube bis zur Flasche erhalten bleibt. Dies trägt zur Entwicklung und Erhaltung von dänischem Qualitätswein bei, anstatt auf Massenproduktion zu setzen, auch wenn es für wahre Weinliebhaber etwas mehr kosten kann.

Lars und seine Partnerin Trine Charlot leiten den täglichen Betrieb und erhalten während der Hochsaison zusätzliche Hilfe. Die besten Weine des Hyldeborg Weinguts lagern sorgfältig im eigenen, unter dem Haupthaus ausgehobenen Weinkeller – ein atmosphärischer Raum, der die Liebe zum Detail in der Weinherstellung widerspiegelt.

Ende 2025 eröffnet ein stimmungsvolles Recycling-Gewächshaus, in dem Gäste den Wein mit leichten Fischgerichten genießen und an verschiedenen Veranstaltungen wie Vorträgen teilnehmen können.

 


 

Weinberg

  • Anbau: Ökologisch, mit Seetang als Dünger usw.
  • Bepflanzte Fläche: 1.400 m² (1,6 ha)
  • Anzahl der Rebstöcke: 500
  • Erziehung: Doppel- und Einzel-Guyot
  • Bodentyp: Sandig gemischt mit Lehm und leichter Humuserde mit vielen Steinen. Wasserreservoir im Untergrund.
  • Hanglage: Westlich
  • Klima: Die Region Brunshuse und Agernæs zählt zu den trockensten und sonnigsten in Dänemark.

Traubensorten

  • 4 Weißwein-Sorten: Hauptsächlich Solaris, aber auch Black Pearl, Ortega und Muscaris.
  • 1 Rotwein-Sorte: Rondo, ausschließlich für Roséwein.

Weine

  • Schaumwein: Brut und Sec, Weißwein und Roséwein.

Besuche

  • Nach Vereinbarung. Führungen für Gruppen (8-20 Personen) von April bis Oktober.

Teilen Sie Ihre Erfahrungen: